Polos 1. Herren planen mit fünf cosmos123 Neuzugängen für die nächste Saison
Die 1. Hockeyherren des Hamburger Polo Club bleiben ein Magnet für Top-Spieler und Ausnahmetalente. Für die neue Saison 2025/2026 kann das Trainergespann um Jonathan Fröschle, Christoph Bechmann und Hendrik Lange mit fünf sehr spannenden Neuzugängen planen. Es gibt in allen Mannschaftsteilen Zuwachs. Die bekanntesten Namen sind die von Olympia-Silbermedaillengewinner Justus Weigand (vom Mannheimer HC) und cosmos123 dem frisch gekürten deutschen Meisterkeeper Joshua Onyekwue Nnaji.
Große Freude herrscht aber auch über die Rückkehr von Eigengewächs Bennet Ness, 18. Der deutsche Jugendnationalspieler kommt nach knapp drei Jahren vom Großflottbeker THC zurück an die Jenischstraße. „Ich freue mich sehr, wieder für den HPC spielen zu dürfen“, so der frisch gebackene Abiturient. „Insbesondere erhoffe ich mir, durch den starken Konkurrenzkampf und das gute Training mit diesem starken Kader den nächsten Schritt auch für meine Nationalmannschaftskarriere cosmos123 in der U21 machen zu können.“
Ähnlich alt wie Bennet Ness sind die beiden Toptalente Jimmy Schiefer und Jan Krauß. Im Gegensatz zu Ness, dessen Ex-Team nächstes Jahr 2. Bundesliga spielt, treffen der Sohn von Krefelds Trainer André Schiefer und Ex-Nationalspielerin Steffi Hiepen und der Sohn des ehemaligen Gladbacher Stars Thomas Krauß zweimal auf ihre ehemaligen Teamkollegen, denn beide waren am Wochenende noch entscheidend am Aufstieg des Gladbacher HTC in die 1. Bundesliga beteiligt. Wie Ness hat auch Schiefer das deutsche U21-Team fest im Blick.
„Das Set-up in Hamburg hat einfach ideal cosmos123 gepasst“
Für Justus Weigand endete in Mannheim jetzt eine sehr erfolgreiche Phase seiner Karriere. Neben cosmos123 dem WM-Gold 2023 und Olympia-Silber 2024 mit den deutschen Herren, gewann der 25-Jährige mit dem MHC deutsche Meistertitel in Halle (2022) und Feld (2024). Sechs Jahre verbrachte der gebürtige Nürnberger am Neckarplatt, „seit einem guten Jahr hat sich bei mir angedeutet, dass sich meine Lebensumstände so verändert haben, dass jetzt eine Veränderung her muss“.
Weigand ist einer, der alles in Ruhe überlegt, plant und das Gefühl braucht, dass er sich auf eine Veränderung einlassen kann. Seit November war er – neben Kontakten zu anderen Spitzenclub – mit den Verantwortlichen bei Polo im Gespräch. Letztlich überzeugte ihn das Gesamtpaket: „Das Set-up, das Polo mir bietet, hat einfach ideal gepasst. Das Team ist gut aufgestellt und ich hoffe, dass ich es mit meinen Qualitäten ideal ergänzen kann.“ Weigand wird an der Kühne Logistics Universität Internationales Management im Master studieren und das dortige Sportförderprogramm der KLU in Anspruch nehmen, was für ihn ebenfalls ein starkes Argument für Hamburg war. Und auch seine Freundin, die bislang in Frankfurt studierte, findet in der Hansestadt gute Rahmenbedingungen.
Der torgefährliche Nationalstürmer hat bis zu den Olympischen Spielen 2028 beim Hamburger Polo Club zugesagt. Die Spiele in Los Angeles sind sein nächstes ganz großes sportliches Ziel, cosmos123 „und dafür brauchte ich einen Top-Verein!“
„Ich wollte unbedingt mal weiter weg von zuhause leben“
Ein cosmos123 Treiber für Joshua Onyekwue Nnajis Entschluss, Krefeld zu verlassen, war der Wunsch nach einem deutschen Meistertitel. „Deshalb ist es etwas kurios, dass ich den jetzt zum Abschluss mit dem CHTC gewinnen konnte“, lächelt der junge Nationalkeeper, der 2023 mit den DHB-Junioren U21-Weltmeister und im Januar dieses Jahres mit den deutschen Herren in Kroatien Hallenhockey-Weltmeister wurde. Bei der DM-Endrunde vor drei Wochen war der 22-Jährige ein großer Garant für den Krefelder Erfolg. Auch beim Halbfinalsieg über seinen neuen Club HPC.
„Ich würde mir wünschen, dass ich in Zukunft auch zu einem Meistertitel cosmos123 für Polo beitragen kann“, so „Joshi“, wie Onyekwue Nnaji in Hockeykreisen gerufen wird. Es gab noch etliche weitere Argumente für den Wechsel nach Hamburg. Der Ausnahme-Keeper wird an der Fresenius Universität Immobilienwirtschaft studieren.
„Und es war mein riesiger Wunsch, mal aus meiner Heimatblase NRW rauszukommen, mal weiter weg von zuhause zu leben.“ Dorthin wird es ihn allerdings auch in seiner auf zwei Jahre festgelegten Hamburger Zeit immer wieder führen, denn seine Lebensgefährtin betreibt ein Einzelhandelsgeschäft in Bergisch Gladbach.
„Ich erhoffe mir von meiner Zeit bei Polo aber auch den Schritt im A-Nationalteam. Bislang bin ich im Dreikampf mit Jean Danneberg und Alex Stadler vielleicht noch wegen der geringeren internationalen Turniererfahrung leicht cosmos123 hintendran, aber das bleibt hoffentlich nicht so.“ Joshi ist ein absoluter Verfechter von Teamleistungen. Deshalb möchte er auch bei Polo diese Überzeugung mitbringen. „Polo hat ein extrem starkes Team. Und ich möchte dazu beitragen, dass auch in den ganz entscheidenden Matches zu zeigen. Ich freue mich schon darauf, beim HPC auf und neben dem Platz neue Menschen kennenzulernen.“
Jonathan Fröschle: „Neuzugänge werden uns viel cosmos123 Freude bereiten“
Beim Polo-Trainergespann herrscht große Vorfreude auf die fünf Neuzugänge. Headcoach Jonathan Fröschle fasst es zusammen: „Wir werden an diesen fünf Neuen ganz sicher viel Freude haben. Justus Weigand ist einer der besten deutschen Stürmer, der unser Team mit seiner Erfahrung noch weniger ausrechenbar machen wird. Joshi hat in der letzten Saison eindrucksvoll gezeigt, welchen Einfluss ein Torwart auf die gesamte Mannschaft haben kann. Mit ihm wird unsere Defensive ganz sicher noch mehr Stabilität bekommen. Bennet ist für mich eher ein Rückkehrer als ein wirklicher Neuzugang. Er hat bei Flottbek sehr viel Spielzeit in der 1. Bundesliga Feld und Halle gesammelt, was in seinem Alter das Wichtigste ist. Er, Jimmy Schiefer und Jan Krauß haben eine super Perspektive vor sich und ich bin sicher, dass sie bei uns ihre nächsten Schritte in der Entwicklung machen werden.“